Die 24 Stunden Betreuungskraft

Unsere 24-Stunden-Betreuungskräfte stammen überwiegend aus Osteuropa, insbesondere aus Polen, Rumänien, Bulgarien, Kroatien und der Slowakei.
Sie verfügen über Erfahrung in der Seniorenbetreuung, bringen je nach Anforderung unterschiedliche Deutschkenntnisse mit und sind mit den verschiedenen Aufgaben der häuslichen Betreuung bestens vertraut.
Fachliche Qualifikation allein reicht uns nicht – wir setzen auf Betreuungskräfte, die auch mit Erfahrung, Empathie und Verlässlichkeit überzeugen. Denn nur wenn die persönliche Verbindung stimmt, entsteht eine vertrauensvolle Betreuung, die zuverlässig ist und Angehörige spürbar entlastet.
Die 24 Stunden Betreuungskraft
Unsere 24-Stunden-Betreuungskräfte stammen überwiegend aus Osteuropa, insbesondere aus Polen, Rumänien, Bulgarien, Kroatien und der Slowakei.
Sie verfügen über Erfahrung in der Seniorenbetreuung, bringen je nach Anforderung unterschiedliche Deutschkenntnisse mit und sind mit den verschiedenen Aufgaben der häuslichen Betreuung bestens vertraut.
Fachliche Qualifikation allein reicht uns nicht – wir setzen auf Betreuungskräfte, die auch mit Erfahrung, Empathie und Verlässlichkeit überzeugen. Denn nur wenn die persönliche Verbindung stimmt, entsteht eine vertrauensvolle Betreuung, die zuverlässig ist und Angehörige spürbar entlastet.
Ein gewöhnlicher Tagesablauf einer 24 Stunden Betreuungskraft
Morgens
Unterstützung beim Aufstehen, Waschen, Anziehen
Zubereitung & gemeinsames Frühstück
Erinnerung an die Medikamenteneinnahme
Hilfe beim Toilettengang oder Inkontinenzversorgung
Haushaltsarbeiten wie Bettenmachen, Lüften, Wäschepflege
Mittags
Einkaufen & Zubereitung des Mittagessens
Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
Begleitung bei Arztterminen oder Spaziergänge
Freizeitaktivitäten wie Gespräche, Vorlesen, Spiele oder Gedächtnistraining
Nachmittags
Ruhepause für die betreute Person & Freizeit für die Betreuungskraft
Unterstützung im Haushalt (Staubsaugen, Geschirr spülen, Aufräumen)
Gemeinsames Kaffeetrinken oder kleine Aktivitäten
Abends
Vorbereitung des Abendessens & gemeinsame Mahlzeit
Unterstützung beim Toilettengang oder Körperpflege
Abendliche Beschäftigung (Fernsehen, Musik hören, Gespräche)
Hilfe beim Zubettgehen
Nachts
Falls erforderlich, unterstützt die Betreuungskraft auch nachts, etwa bei Toilettengängen, Umlagerungen oder Beruhigung bei Unruhe (z. B. bei Demenz). Nächtliche Einsätze sollten vorab abgestimmt werden, da nicht jede Betreuungskraft regelmäßige Nachtarbeit übernimmt.
24 Stunden Betreuungskräfte leisten großartige und sehr wertvolle Arbeit an unserer Gesellschaft. Sie entlasten durch ihre Tätigkeit Angehörige, die oft mit der Betreuung und Pflege überlastet sind.